… alles reinigen und dann wieder alles von vorne. Damit das nicht zur Qual wird, gibt es tausende Gadgets, die den Küchenalltag erleichtern sollen. Speisezubereitung geht elektronisch viel schneller – doch welche Geräte braucht man wirklich und werden nicht zum Staubfänger? Zeigen wir Ihnen.
Elektrische Küchengeräte erleichtern alle Arbeiten, die nicht oder nur schwer manuell von der Hand gehen. Viele dieser Geräte lohnen sich allgemein erst, wenn Sie wirklich viel kochen.
Wenn Sie zu einem Induktionsherd gewechselt haben, stellen Sie sich sicher die Frage: „Was für Kochgeschirr ist für Induktion besonders geeignet?“ Da kommen die folgenden sechs Kandidaten ins Spiel.
Wir haben die Makita Kaffeepadmaschine DCM501Z getestet: Wie viele Tassen schafft sie mit einer Akkuladung und wie schmeckt der Kaffee? Ob die Kaffeemaschine wirklich so praktisch für unterwegs ist, ...
Vakuumieren und garen ist die beste Art, Fleisch zuzubereiten. Das ideale Thema für unseren CASO VC 300 Test. Leider schlägt sich der Vakuumierer eher mittelmäßig.
Fazit: Wer hin und wieder Lebensmittel gesund und schmackhaft zubereiten will, ist bei dem Tefal VS4003 Dampfgarer an der richtigen Adresse. Einen Vorteil bietet der Dampfgarer zweifelsohne.
Selbst Einsteiger kommen mit der BOSCH MUM59N26DE prima zurecht, dem einen oder anderen bereitet der Aufbau des umfangreichen Zubehörs manchmal Probleme.
CASO Fastvac 4000: Ein Vakuumierer, der nicht nur im Gewerbe eine gute Figur macht. 20 Liter pro Minute kann er verarbeiten - nur eine Schwäche hat er.
Fazit: Bei der Reinigung und der leichten Bedienung überzeugt das 80 cm-Induktionskochfeld von Neff. Nur der Einbau dürfte in manchen Fällen schwer werden.
Mein Fazit: Das Siemens Induktionskochfeld hat zwar nur 60 cm, macht den Platz durch fehlenden Rahmen zumindest teilweise wieder wett. Und kann noch mehr.
CASO Fastvac 4000: Ein Vakuumierer, der nicht nur im Gewerbe eine gute Figur macht. 20 Liter pro Minute kann er verarbeiten - nur eine Schwäche hat er.
Breville PrimaLatte lässt Sie zwischen Bohnen und Pads wählen, kann Espressos, Cappucinos und Lattes. Nur über das Wasser weiß die Maschine nicht Bescheid.
Der Name ist zum Glück nicht Programm: Tassimo Espresso kann auch viele Kaffee-, Tee- und Kakaosorten zubereiten. Doch sollte man die Kaffeemaschine kaufen?